


Wir genießen als Bürgerinnen und Bürger Weimars durch die lebendige Hoch-, Breiten- und Soziokultur eine besondere Lebensqualität, um die wir zu Recht von anderen Städten beneidet werden. Es sind nicht nur die Aufführungen vom Deutschen Nationaltheater und Kunstfest, die Veranstaltungen in MonAmi und Weimarhalle, das internationale Treiben im Yiddish Summer, die Kunstschätze in den Museen und Kirchen. Es sind auch die Jugend- und Freizeit-Einrichtungen, die es eben nicht nur im Zentrum gibt, sondern auch in allen großen und kleinen Ortsteilen.
Das Erbe aus der dunkelsten Zeit unserer Geschichte zeigt uns tagtäglich, welche Verantwortung wir als Weimarer Bürgerinnen und Bürger haben. Das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald, das ehemalige Gauforum und viele andere Gebäude im Stadtbild Weimars, sind stumme Zeugen der menschenverachtenden Maschinerie der Nationalsozialisten. Nie wieder Krieg und nie wieder Faschismus!
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.